Dieses Buch hat mir sehr viel gegeben: Menschlichkeit, Unbeugsamtkeit, Sanftmut, Mut, Aufstehen und weiter gehen. Weil der Stil flüssig ist, liest sich der Text wie aus einem Guss, obwohl er doch sehr verschiedene Epochen, Zeiten, Entwicklungsschritte, Gefühle, Personen, Länder und Gepflogenheiten beschreibt. Ich konnte gut diesen unterschiedlichen Dinge folgen, aus ihnen immer wieder etwas für mich herausnehmen und mitnehmen in die nächste Passage. Natürlich kann man darüber streiten, wie viel Details gerade noch für jeden Leser genügen, damit er sich ein Bild von etwas machen kann und wie viele über dieses Ziel hinaus schiessen. Für mich persönlich hatte es gestimmt, ich hatte ja dennoch immer die Freiheit, mir alles noch einmal genauer auszumalen oder gewisse Aspekte nur zu streifen, auch mit meiner eigenen Fantasie. Man merkt dem Roman schon noch an, dass er ehrlich Sachen darstellt und diese also nicht erfunden sind. Das Geheimnis der Mutter ist einfach der Hammer, vor allem hat mich erstaunt, wie gut sie es über so viele Jahre für sich behalten konnte und es offensichtlich aushalten konnte, ihr allernächstes Umfeld zu täuschen. Leider hat sie dabei nicht bedacht, was sie damit ihren eigenen Kindern angetan hatte. Das macht den Text sehr authentisch, also für mich sehr lesenswert.
Dieses Buch hat mir sehr viel gegeben
Dieses Buch hat mir sehr viel gegeben: Menschlichkeit, Unbeugsamtkeit, Sanftmut, Mut, Aufstehen und weiter gehen. Weil der Stil flüssig ist, liest sich der Text wie aus einem Guss, obwohl er doch sehr verschiedene Epochen, Zeiten, Entwicklungsschritte, Gefühle, Personen, Länder und Gepflogenheiten beschreibt. Ich konnte gut diesen unterschiedlichen Dinge folgen, aus ihnen immer wieder etwas für mich herausnehmen und mitnehmen in die nächste Passage. Natürlich kann man darüber streiten, wie viel Details gerade noch für jeden Leser genügen, damit er sich ein Bild von etwas machen kann und wie viele über dieses Ziel hinaus schiessen. Für mich persönlich hatte es gestimmt, ich hatte ja dennoch immer die Freiheit, mir alles noch einmal genauer auszumalen oder gewisse Aspekte nur zu streifen, auch mit meiner eigenen Fantasie. Man merkt dem Roman schon noch an, dass er ehrlich Sachen darstellt und diese also nicht erfunden sind. Das Geheimnis der Mutter ist einfach der Hammer, vor allem hat mich erstaunt, wie gut sie es über so viele Jahre für sich behalten konnte und es offensichtlich aushalten konnte, ihr allernächstes Umfeld zu täuschen. Leider hat sie dabei nicht bedacht, was sie damit ihren eigenen Kindern angetan hatte. Das macht den Text sehr authentisch, also für mich sehr lesenswert.